KÖPPL SelfDrive®: Effizienzsteigerung durch autonome Maschinenführung

Mit der KÖPPL SelfDrive® 2.0 stellt KÖPPL ein System zur hochautomatisierten Maschinenführung für den professionellen Einsatz vor. Es basiert auf einer Kombination aus LIDAR, GPS und RTK-Korrektursignalen sowie maschinellem Lernen und ermöglicht die autonome Steuerung von Trägerfahrzeugen und Anbaugeräten.

Das System erkennt Hindernisse, arbeitet mit einer Fahrgenauigkeit von 2 cm und führt Wendemanöver selbstständig durch. Die neue Hard- und Software 2.0 erweitert die Funktionen um spezifische Pakete. So optimiert der „RowCropPilot” beispielsweise die Durchfahrt in Reihenkulturen. Der „MowPilot” ermöglicht das Einlernen und automatische Wiederholen von Flächen (Teach & Repeat) sowie das Hinzufügen von Spuren. Dabei kann zwischen optimierten Bahnen für unregelmäßige Flächen oder exakten Geraden gewählt werden.

Dies steigert die Flächeneffizienz bei wiederkehrenden Arbeiten wie Mähen, Mulchen oder im Winterdienst, schont die Anwender und sichert das Know-how erfahrener Mitarbeiter. Das System lässt sich innerhalb weniger Minuten auf geeigneten Fahrzeugen montieren und auch nachrüsten.

REGELN FÜR IHREN MESSEBESUCH
(Kinder ab 12 Jahre)

Der Test darf im Falle eines Antigentests nicht älter als 48 Stunden und im Fall eines PCR-Tests nicht älter als 72 Stunden sein. Auch ein behördlich erfasster Antigentest zur Eigenanwendung, der nicht älter als 24 Stunden ist, berechtigt zum Zutritt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Alle aktuellen COVID-19 Infos finden Sie unter