Logo_RIEDER MESSE

7.-10. Sept. 2023

Täglich 9 - 18 Uhr

Land- & Forsttechnik

Themenwelt BIO

/ Themenwelt BIO

Alles zum Thema Bio-Landbau

Aufgrund ständiger Veränderungen im landwirtschaftlichen Umfeld müssen viele Bäuerinnen und Bauern betriebliche Veränderungen vornehmen und Entscheidungen treffen. Der Biolandbau, der das Wohl der Tiere und eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung in den Mittelpunkt des Handelns stellt, bietet vielen eine zukunftsträchtige Perspektive.

Von A wie Absatzchance bis Z wie Zertifizierung

Vom Einstieg in den Biolandbau bis hin zu Detailfragen zur Produktion und zur Betriebsentwicklung – die Berater des Bio-Referats der Landwirtschaftskammer OÖ und Berater von BIO AUSTRIA OÖ stehen für Fragen zur Verfügung. Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder von BIO AUSTRIA OÖ stellen Vermarktungswege, wie z.B. den neu eröffneten BIO AUSTRIA Markt „Glashaus“ mitten in Linz sowie aktuelle Marktentwicklungen vor und sprechen über die Vorteile und Chancen einer Mitgliedschaft bei BIO AUSTRIA.

Bodenkoffer von Praktikern

Der Bodenkoffer als einfaches Instrument zur Bodenanalyse bekommt seine Ausstellungsfläche. Landwirte erfahren so, wie einfach sie selber die Analysen (physikalisch, chemisch und biologisch) am eigenen Grund und Boden durchführen können.

Materialien zur Bio-Wissensvermittlung

Wie schon Kinder und Jugendliche mehr Wissen über die Biolandwirtschaft erfahren können, zeigen die vielen von BIO AUSTRIA erstellten Materialien und Methoden die es dazu gibt.

REGELN FÜR IHREN MESSEBESUCH
(Kinder ab 12 Jahre)

Der Test darf im Falle eines Antigentests nicht älter als 48 Stunden und im Fall eines PCR-Tests nicht älter als 72 Stunden sein. Auch ein behördlich erfasster Antigentest zur Eigenanwendung, der nicht älter als 24 Stunden ist, berechtigt zum Zutritt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alle aktuellen COVID-19 Infos finden Sie unter